Krise | Krieg | Armut
Diverse Texte zur Diskussion der aktuellen gesellschaftlichen Zustände in der BRD.
Krise
Die Krise der Finanzmärkte seit nunmehr über 5 Jahren ist weder Überraschung, noch Zufall. Sie ist Ausdruck eines Wirtschaftssystems, das durch den Privatbesitz an Produktionsmitteln, durch Marktlogik und kompromissloser Konkurrenz die Krise ständig in sich trägt. Hier nun einige Texte zu den Hintergründen und Ursachen aktueller Krisensymptome insbesondere in Europa.
Lucas Zeise zur aktuellen Weltwirtschaftskrise
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Globalisierung/kapital.html
Europa im Endkampf
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Europa/endkampf.html
Das Geschäftsmodell der Bundesrepublik und die Eurokrise
http://belafix.wordpress.com/2013/04/13/das-geschftsmodell-der-bundesrepublik-und-die-eurokrise
____________________________________________________________________________________
Krieg
Der sogenannten “Einheit” folgte die stetige Militarisierung der BRD, die 1999 in der Beteiligung am Kosovokrieg mündete – der ersten deutschen Kriegsbeteiligung seit 1945. Heute ist die Bundeswehr mit tausenden Soldaten in 13 Ländern aktiv. Hier findet ihr Texte, über die umfassende Militarisierung der bundesrepublikanischen Gesellschaft, über die zunehmende Beteiligung der BRD an imperialistischen Kriegseinsätzen und deren Hintergründe, sowie über die Koordinierung internationaler Kapitalinteressen durch das NATO-Militärbündnis.
Kein Friede mit der NATO
http://imi-online.de/download/webversion-imi-nato.pdf
Altes Kriegs Bündnis mit neuer Strategie
http://www.imi-online.de/2011/01/24/die-nato-altes-kri/
Zehn Jahre Krieg und kein Ende in Sicht
http://imi-online.de/download/afghanistan_2011_web.pdf
Unterrrichtsfach Krieg
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Schule/ausweitung.html
Grüne – Krieg ist Not-OP
http://otkm-stuttgart.bplaced.net/j25/index.php/93-texte/nordafrika-a-naher-mittlerer-osten/314-gruene-krieg-ist-not-op
____________________________________________________________________________________
Armut
Im folgenden einige Texte zur stetigen Zuspitzung der sozialen Verhältnisse in der BRD: Prekäre Arbeitsverhältnisse und hohe Arbeitslosigkeit haben insbesondere in den letzten Jahren eine Situation der Massenarmut erzeugt, die anwachsende Teile der Bevölkerung ausgrenzt, isoliert und zu einem Leben weit unterhalb menschenwürdiger Bedingungen zwingt – auf der anderen Seite der Medaille konzentriert sich der gesellschaftliche Reichtum in den Händen Weniger.
Neoliberalismus als Spielart des Sozialdarwinismus
http://www.theeuropean.de/christoph-butterwegge/6677-neoliberalismus-als-spielart-des-sozialdarwinismus
Arbeiten bis der Hartz kommt
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/arbeiten-bis-der-hartz-kommt
Eure Armut kotzt uns an!
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38726/1.html
Seismographen der Armut und Skrupellosigkeit – Anton Kobel über Lebensmittel-Tafeln
http://www.labournet.de/politik/sopo/neue-armut/tafeln/seismographen-der-armut-und-skrupellosigkeit-anton-kobel-uber-lebensmittel-tafeln/?cat=7984